Bauteil |
Beschreibung / Bauweise |
Material |
Rumpf |
Aufbau in Rückenlage auf ebener Unterlage ( Basis Mittelgurt ).
Bis zum Hauptspant sind die Spanten beidseitig kaschierte Leistenkonstruktionen.
Formteile aus GFK. Haubenabfluß auf Positivform laminiert ( Nase negativ ). |
Flugzeug- und Pappelsperrholz, Kiefernleisten, GFK |
Flächen |
Aufbau auf ebener Helling mit Endleistenunterlage. Hauptholme in vier Lagen von 2 mm Stärke laminiert. Holmbrücke aus Stahl. |
Rippen: Balsa Holme: Kiefer |
Leitwerk |
Aufbau des Ruders auf dem Nasenholm (vertikal). Diagonal verstrebt. |
Balsa |
Haube |
Gerüst hart verlötet, versehen mit Blechstreifen, weich verlötet. |
Messingrohr 4mm Weißblech 0,25mm |
Steuerung |
Höhe: 2 Servos (2 Kanäle) in den Flächen, über Stahlstangen. Seite: Seilzüge.
Querruder: 2 Servos (2 Kanäle) im Rumpf, über Glasfaser - Züge mit Umlenkung. Bremsklappen: 1 Servo im Rumpf, über Glasfaser - Züge. |
Silberstahl (3 mm), Stahl-Litze, Gfk (3 mm), Kunststoff - Rohre |
Außenhaut |
Aufgebracht im Bügelverfahren (teilweise Formteile)
 |
Sperrholz Rumpf: 0,8 mm Fläche: 0,6 |
Bespannung |
Aufgeklebt mit Spannlack, geschrumpft mit Heißluft, versiegelt mit Spannlack |
Gewebe (Koveral) |
Lackierung |
Gespritzt |
Kunstharzlack |
Kufe |
Drei Lagen vorgeformt, in einer Form laminiert, mit Gummirollen gedämpft. |
Esche 3 x 1,5 mm |
Starthilfe |
Halb einziehbares Fahrwerk, Schleppkupplung. |
Stahl, Messing, Alu |